Die von H+ Die Spitäler der Schweiz lancierte Initiative Zukunft Spitallandschaft fordert eine Denkpause, wie die Spitalfinanzierung weiter zu entwickeln ist.
Denn der Bundesrat plant derzeit verschiedene Staatseingriffe, die zu einem Kahlschlag in der Versorgungslandschaft führen werden. Es handelt sich dabei um drei politische Vorhaben:
Kumulativ bewirken diese drei Massnahmen einen Kahlschlag in der schweizerischen Spital-landschaft. Bezüglich dem seit 2012 eingeschlagenem evolutivem Weg einer Effizienzsteigerung über mehr Wettbewerb in der Spitalversorgung ist dieser neue Weg disruptiv: Er bedroht damit die sich gerade im Gefolge der Coronakrise bewährte hohe Qualität unserer Spitalversorgung. Das wäre verheerend.
Dabei wird die 2012 eingeführte neue Spitalfinanzierung mittelfristig eine Bereinigung und Konzentration im Spitalbereich bewirken. Da am Ende weniger Häuser mit hoher Effizienz die Versorgung sicherstellen werden, ist eine Kostendämpfung zu erwarten.
Zukunft Spitallandschaft verlangt ein Moratorium und die Prüfung alternativer Vorschläge.